Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
playground:gute_anfaenge_und_enden [2020/04/25 12:51] – [gelungene Enden] emilieplayground:gute_anfaenge_und_enden [2020/04/28 09:10] – [gelungene Enden] emilie
Zeile 24: Zeile 24:
 -**Statistik**. -**Statistik**.
 Beispiel 1: "Statistisch gesehen stehen mehr als 40% der Abwesenheitstage eines Schülers in direktem Zusammenhang mit Stress und psychischen Problemen". Beispiel 1: "Statistisch gesehen stehen mehr als 40% der Abwesenheitstage eines Schülers in direktem Zusammenhang mit Stress und psychischen Problemen".
 +
 +- **Eindrücke**.
 +Beispiel 1: Bilder zum entsprechenden Thema an die Tafel hängen oder ein Video dazu abspielen. Ohne etwas dazu zu sagen. 
 +-->Weckt Interesse, steigert Spannung und regt die SuS direkt zum Nachdenken an, worum es in der Stunde gehen könnte. 
  
  
Zeile 35: Zeile 39:
 Beispiel 1: "Noch einmal kurz zusammengefasst: Es geht um den Erhalt des Lebensraums der Tiere, den wir nur gewährleisten können, wenn das Kaufhaus nicht gebaut wird." Beispiel 1: "Noch einmal kurz zusammengefasst: Es geht um den Erhalt des Lebensraums der Tiere, den wir nur gewährleisten können, wenn das Kaufhaus nicht gebaut wird."
  
--**Die Schleife schließen"**. +- **Aufforderung zur Redekette oder ähnlichem** 
-Beispiel 1: +Beispiel 1: "Damit ihr die wichtigsten Aspekte des heutigen Themas nicht so schnell vergesst, bitte ich jeden einzelnen von euch, kurz in eigenen Worten zu beschreiben, was ihr aus dieser Stunde mitgenommen habt..." 
 + 
 +- **Den Kreis schließen** 
 +Beispiel 1: (Am Anfang des Gesprächs: "Wissen Sie, warum Vögel in einer V-Formation fliegen?") und am Ende: "Wie die Vögel müssen wir unseren Teamgeist zeigen und uns gegenseitig unterstützen!"). 
  
-- **Zitat**. 
-Beispiel 1:  
Drucken/exportieren